Der Bundesrat hat weitere Lockerungen beschlossen, der Gruppenunterricht darf wieder stattfinden.
Ab 08.06. startet der Gruppenunterricht wieder nach regulärem Stundenplan.
Folgendes Schutzkonzept gilt:
Ins Training kommen nur Personen,
die nicht akut an COVID-19 erkrankt sind
die keine COVID-19-Symptome zeigen
die keinen Kontakt mit bestätigten COVID-19 Fällen oder Verdachtsfällen hatten.Bitte wenn möglich den öffentlichen Verkehr meiden und zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto anreisen.
Bitte vermeide Wartezeiten und komme maximal 5 Minuten vor dem Training und möglichst schon in Trainingskleidung.
Bitte bring ein großes Tuch mit, das die vorhandenen Matten (180 cm x 60 cm) vollständig abdeckt.
Bitte halte die bekannten Hygieneregeln ein:
gründliches Hände waschen vor dem Betreten des Praxisraumes
Händeschütteln vermeiden
Abstand halten (mindestens zwei Meter)
ins Taschentuch oder in die Armbeuge husten und niesenDas Training findet mit max. 4 TeilnehmerInnen statt. Ausnahme: Paare können dicht nebeneinander üben, dann hat es Platz für 3 einzelne TeilnehmerInnen plus ein Paar.
Das Training findet ohne Körperkontakt statt.
Das Training findet ohne Kleingeräte (Faszienrollen, Therabänder, Hanteln… ) statt und jede/r TeilnehmerIn bleibt während des Trainings auf seiner/ihrer Matte.
Wir trainieren bei offenen Fenstern oder lüften mindestens einmal während des Trainings. Vor/zwischen/nach den Gruppen wird selbstverständlich ebenfalls gelüftet.
Wir trainieren in konstanten Gruppen, die Kontaktdaten der TeilnehmerInnen sind bekannt und eine Präsenzliste wird wie immer geführt. Die Nachverfolgbarkeit ist somit gewährleistet.