Grundlage des therapeutischen Trainings sind wissenschaftliche Erkenntnisse in Kombination mit den effizientesten Ansätzen, Techniken und Übungen aus den praktisch erfolgreichsten Trainingskonzepten für Schmerzfreizeit und Gesundheit. So entsteht ein einzigartiges und hocheffektives Training:
es sorgt für eine gesunde Körperstruktur:
an sich selbst anwendbare manuelle Techniken aus der Faszienbehandlung und die verschiedenen Varianten von Arbeit mit den Liebscher&Bracht Faszienkugeln und -rollen lösen verhärtete Muskel- und Faszienstränge lassen so das Gewebe elastischer und geschmeidiger werden
systematische Mobilisierungs- und Dehnübungen steigern die Beweglichkeit und Bewegungsfreiheit der Strukturen und ermöglichen damit den anatomisch sinnvollen Bewegungsradius in den Gelenken
sanfte Kräftigungsübungen sorgen für Stabilität dort, wo sie gebraucht wird
und etabliert eine gesunde Körperkoordination:
Übungen basierend auf den Prinzipien der Spiraldynamik® machen anatomisch sinnvolle Bewegung sowohl verständlich als auch spürbar. Die neu gelernten Bewegungsmuster integrieren sich zunehmend in die Alltagsbewegung
differenzierte Übungsanleitungen und taktile Korrekturen sorgen für eine präzise Übungsausführung und schulen eine differenzierte Körperwahrnehmung